Der neue Wiesentbote
Nachrichten welche den Landkreis Bamberg betreffen.
Mit freundlicher Genehmigung von www.wiesentbote.de
DGB Bamberg fordert: Bundestariftreuegesetz jetzt auf den Weg zu bringen
Kein Lohndumping mit öffentlichen Geldern Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf eine zügige Einführung eines wirksamen Bundestariftreuegesetzes (BTTG). Auch der DGB Oberfranken setzt mit Nachdruck für faire Arbeitsbedingungen und tariflicher...
Am letzten Juliwochenende: Auf zur Jakobskerwa, Bambergs kleinster Kerwa!
Der Jakobsberg ist einer von Bambergs sieben Hügeln, ihm zu Füßen thront eine der im Kern ältesten Kirchen Bambergs – die Jakobskirche. Dort führt der fränkische Jakobsweg entlang. Der Platz...
Weiter starkes Engagement für den Nationalpark Steigerwald
Sommer-Stimmung beim Fest der Pro-Nationalpark-Verbände im Garten des Klosterbräu Ebrach: Mit Reden, Live-Musik, Tanz und Poetry-Slam wurde auf den überfälligen Schutz der Buchenwälder aufmerksam gemacht. Nationalparke schützen natürliche Prozesse und...
Gemeinderatssitzung Reckendorf: Stellplatzsatzung und Verkehrsüberwachung auf der Tagesordnung
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Reckendorf Am Mittwoch, 09.07.2025, findet abends um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Reckendorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Reckendorf statt. Es ergeht herzliche Einladung. Tagesordnung:...
Schutz vor Unwetterschäden: Starkregen-Checkliste für Hausbesitzer im Landkreis Bamberg jetzt verfügbar
Starkregen-Check fürs Zuhause: Wie erkenne ich Schwachstellen? Starkregenereignisse nehmen zu und stellen für viele Gebäude ein wachsendes Risiko dar. Zur Unterstützung der Eigenvorsorge stellt der Landkreis Bamberg im Rahmen seiner...
Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 8.7.2025
Polizeiinspektion Bamberg-Stadt Diebstahlsdelikte BAMBERG. Zwei Frauen und ein Mann wurden im Laufe des Montags in zwei verschiedenen Geschäften beim Diebstahl von Lebensmitteln und Getränken im Gesamtwert von 11 Euro erwischt....
Güßbacher Ü35 wird Vizedeutscher Meister
Über die oberfränkische und südostdeutsche Meisterschaft hatte sich die Truppe, die hauptsächlich aus Spielern der 3. Mannschaft (Bezirksoberliga) sowie aus den 1. Mannschaft Spieler Erik Land und Co-Trainer Daniel Schmidt...
Bamberger Klima erlebbar machen
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Klimadaten zu erheben. Am 9. Juli wird erklärt, wie das funktioniert. Der Klimawandel betrifft uns alle – doch wie spürbar sind seine Auswirkungen wirklich vor...
Spendenübergabe für Zugproben an Alteichen im Hain
„Bei einem alten Baumbestand wie im stark frequentierten Hain ist es enorm wichtig, die Verkehrssicherungspflicht einzuhalten“, sagte Oberbürgermeister Andreas Starke bei einem Ortstermin im Hain. Im Rahmen so genannter „Zugproben“...
Die Anlaufstelle St. Josef leistet herausragende Arbeit – Scheck für die Caritas-Anlaufstelle im Bamberg/Hain
Mit einer Scheckübergabe hat Sozialreferent Jonas Glüsenkamp die Arbeit der Caritas-Anlaufstelle St. Josef im Hain gewürdigt. „Die Anlaufstelle St. Josef/Hain ist auf Initiative der Caritas entstanden und leistet eine herausragende...
Vorherige Seite: Pressespiegel: Fränkischer Tag
Nächste Seite: Rathaus