Informationen für Bürger und Touristen

Rathaus am Marktplatz

Die Internet-Präsentation der Marktgemeinde Heiligenstadt in Oberfranken richtet sich gleichermaßen an die Bürger der Gemeinde und an die vielen Feriengäste, Sportler und Erholungssuchenden, die jedes Jahr zu Gast in unserer Marktgemeinde sind. Ihnen allen gilt das Grußwort unseres Bürgermeisters.

Weitere aktuelle Informationen über die Sitzungen des Marktgemeinderates und seiner Ausschüsse, zu den Mitgliedern des Marktgemeinderates und Bürgerversammlungen finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem.



Programm Weihnachtsmarkt 2023

Förstersprechstunde

ab Dezember jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15-17h Sprechstunde im Rathaus.

Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab telefonisch bei Fr. Fleischmann (Tel.: 09198/9299-21) an.

Wegfall Kinderreisepass ab 01.01.2024

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023).

Kinder-Reisedokumente ab 01.01.2024:

  • Personalausweis (Gültigkeitsdauer sechs Jahre)
  • Reisepass (Gültigkeitsdauer sechs Jahre)

Beachten Sie bitte, dass Sie sich zukünftig zeitig um die Reisedokumente Ihrer Kinder kümmern. Die Fertigstellung eines neuen Personalausweises bzw. Reisepasses umfasst einen Zeitraum von ca. drei bzw. vier Wochen.

Bei Beantragung sind neben dem persönlichen Erscheinen Ihres Kindes folgende Unterlagen erforderlich:

  • bisheriger Personalausweis, Reisepass bzw. Kinderreisepass
  • ein Lichtbild (Größe 35x45mm) neueren Datums nach den neuesten Lichtbildanforderungen (biometrisch)
  • Einwilligungserklärung der gesetzlichen Vertreter
  • Geburtsurkunde

Termine Probealarm 2024

Weitere Statistiken zur Landtagswahl

Weitere Statistiken zur Bezirkswahl

Kostenloses Tagesticket für Neubürger

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg macht Lust auf den öffentlichen Personennahverkehr

„Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Neubürgerinnen und Neubürger auch im Landkreis Bamberg“, so Landrat Johann Kalb, „damit sie den öffentlichen Personennahverkehr testen können, stellt der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kostenlos ein Tagesticket plus zur Verfügung.“

Mit diesem Tagesticket können bis zu sechs Personen (maximal zwei dürfen älter als 18 Jahre sein) einen Tag oder Samstag/Sonntag beliebig viele Fahrten im Verbreitungsgebiet des VGN unternehmen. Die Aktion des VGN läuft bis zum Jahresende 2023. Die Gutscheincodes können alle Neubürgerinnen und Neubürger (volljährige Personen, für die ein Wohnungswechsel mit Ummeldung erfolgt) bei ihrer Wohnsitzgemeinde bekommen. Landkreis Bamberg biegt die Arbeit an einem leistungsfähigen ÖPNV auf die Zielgerade ein. Aktuell läuft die Ausschreibung der neuen Busverkehre. Ab August 2024 werden die Linienbusse im Landkreis mit einer deutlich besseren Taktung rund vier Millionen Kilometer pro Jahr zurücklegen – bisher sind es 2,4 Millionen Kilometer. „Je nach Einwohnerzahl und Verkehrsauskommen wird es auf 47 Buslinien in sechs Linienbündeln einen Taktverkehr im 30-, 60-, oder 120-Minuten-Takt geben“, so Landrat Johann Kalb.

Senioreninitiative 60-Plus Heiligenstadt

Hiermit laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Senioreninitiative 60-Plus herzlich ein.

Die langjährige Senioreninitiative 60-Plus wird nach den Corona Jahren wieder weiter fortgesetzt. Frau Petra Schick aus dem Bürgerbüro des Marktes Heiligenstadt i.OFr. hat sich bereit erklärt, die Funktion des Senioren- und Behindertenbeauftragten zu übernehmen.

Was verbirgt sich hinter 60-Pus und was ist das Ziel?

  • Initiative der Marktgemeinde Heiligenstadt
  • Möglichkeit des Gedankenaustausches
  • Vorträge zu aktuellen Themen
  • Junge und Senioren zusammenführen

Die Veranstaltungen finden immer im Gasthaus Hösch in Burggrub, grundsätzlich an einem Mittwoch um 15:00 Uhr statt, sind kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bürgerinnen und Bürger, die nicht mobil sind, holen wir gerne mit unserem Bürgerbus ab und fahren Sie zurück. Bitte rufen Sie bei Frau Schick unter der Telefon-Nr. 0 91 98 / 92 99 34 an.

Terminplan:

Mittwoch, 22.11.2023, 15:00 Uhr, Vortrag von Michael Jakisch, Kripo Bamberg, Beratungsstelle, „Enkeltricks und falsche Polizeibeamte“

Mittwoch, 13.12.2023, 15:00 Uhr, Vortrag von Stefan Reichold, 1. Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt i.OFr. „Rückblick über das Jahr 2023 und über geplante Maßnahmen 2024“

Wir wünschen Ihnen interessante Vorträge, schöne Stunden und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Bei der Familie Hösch bedanken wir uns für die freundliche Aufnahme in ihrem Haus.

Stefan Reichold

1. Bürgermeister

Hier geht es zu den neuen Öffnungszeiten der Bürcherei!

Der Marktbrief

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Neuigkeiten, Termine und wichtige Eilmeldungen: Wir haben unser Service-Angebot für Sie erweitert. Zukünftig möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, direkt und einfach per E-Mail über unsere Marktgemeinde informiert zu werden.

Melden Sie sich dafür hier kostenlos an und abonnieren Sie den "Marktbrief".


Herzliche Grüße,

Stefan Reichold
1. Bürgermeister


Der Markt Heiligenstadt i.OFr. führt sein Geschenkkärtla ein. Jetzt bestellen!

weitere Informationen

Bauplatzangebote in der Marktgemeinde Heiligenstadt i.OFr.

Der Markt Heiligenstadt i.OFr. ist Ihnen ab sofort bei der Suche nach geeigneten Bauplätzen behilflich. Sie finden hier auf unserer Homepage Informationen über unbebaute Bauplätze.
Falls Sie einen Bauplatz in unserer Region suchen, klicken Sie einfach an.


Mitteilungsblatt zum Herunterladen

Das gemeindliche Mitteilungsblatt steht auch als PDF-Datei zum Herunterladen. zur Verfügung.



Wir hoffen, Ihnen mit den Informationen auf diesen Seiten einen guten Service zu bieten. Falls Sie die eine oder andere Information vermissen, sagen Sie uns doch bitte Bescheid! Wir bemühen uns, die Seiten bald zu vervollständigen.

Ihre Gemeindeverwaltung